Brillen-Sehhilfen-Versicherung

Brillenversicherung

Brillenversicherung – Eine private Versicherung die dann in Kraft tritt, wenn Ihre Brille oder Sehhilfe aus unverschuldeten Gründen beschädigt wird.

Brille versichern

Brillenversicherung

Brillen-Sehhilfen-Versicherung

Sehhilfe Versicherung

Natürlich können Sie auch weitere Sehhilfen wie zum Beispiel Kontaktlinsen, Bildschirmlupe oder Lesegeräte mit einer Brillenzusatzversicherung versichern.

 

Wann zahlt eine Brillenversicherung?

In der Regel tritt eine Brillenversicherung in Kraft wenn die Brille oder Sehhilfe ohne mutwillige Zerstörung zu Bruch geht. Dies passiert zum Beispiel wenn Sie sich ausversehen auf die Brille setzen, oder beim aussteigen aus dem Auto wenn die Brille auf die Straße fällt und ist dann verkratzt oder sogar noch schlimmer – ein Auto fährt darüber.

Wie viel kostet eine Brillenversicherung?

Eine Brillenzusatzversicherung kann natürlich wie jede andere Versicherung in allen Höhen erfolgen. Hier ist natürlich der Wert der Brille und der zusammenhängenden Sehstärke bzw. Sehschwäche abhängig wie hoch eine Brille oder die jeweilige Sehhilfe versichert wird.

Wann ist eine Brillenversicherung sinnvoll?

Generell ist es immer sinnvoll eine Brillenversicherung oder Brillenzusatzversicherung mit dem Kauf der Brille abzuschließen.
Sie können nie mit 100 % Gewissheit sagen das Ihnen die Brille weder zu Boden fällt, noch durch zufälliges daraufsetzen kaputt gehen wird.